

Sie haben einen geliebten Menschen verloren. Dies hinterlässt eine tiefe Spur in Ihrem Leben. Wenn ein Mensch stirbt, "dürfen" die Weiterlebenden trauern. Trauer ist normal und Trauerreaktionen sind ganz natürlich.
Sind Sie mit Ihrer Trauer häufig allein? Drohen Sie manches Mal darin unterzugehen oder fühlen Sie sich von anderen nicht richtig verstanden?
Wir möchten Ihnen in dieser Zeit Hilfen anbieten:
- Zusammentreffen mit Menschen, die Ähnliches erlebt haben
- Zeit für Erinnerung und Austausch
- Begleitung finden, die den Umgang mit der eigenen Trauer erleichtert
- Wiederentdecken des Lebens in einer veränderten Umwelt.
Für die Teilnahme an diesem strukturierten und geführten Gesprächskreis ist es sinnvoll, von Anfang bis Ende dabei zu sein.
Der Verlust sollte mindestens ein halbes Jahr zurückliegen.
Ein Aufnahmegespräch ist erwünscht.
Der Gesprächskreis 2022/2023 beginnt am
Montag, 7. November 2022
Er wird in Kooperation mit Hospiz Brühl e.V. durchgeführt und findet dieses Jahr in Hürth statt:
Pfarrsaal St.Severin in Hürth-Hermühlheim, Severinusstraße 61-63, 50354 Hürth.
Bitte melden Sie sich gerne beim Hospiz Hürth e.V. unter der Telefonnummer:
02233- 98 58 930 oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dies sind die weiteren Termine:
21.11., 5.12., und 19.12.2022,
sowie
9.1., 23.1., 6.2., 27.2., 13.3. und 27.3.2023
Der Gesprächskreis wird geleitet von Ute Reichl, Diplom-Sozialpädagogin und systemische Familientherapeutin und Romy Kohler, Master Palliative Care und Trauerbegleiterin (TID).
Teilnehmerzahl: höchstens 10 Personen
Kostenbeitrag: 50 Euro
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Anmeldeschluss: 28. Oktober 2022