

Projektwoche „Hospiz-macht-Schule" – auch an der Deutschherrenschule
Eine besonders lebendige Projektwoche zu den Themen: Tod und Trauer „Hospiz macht Schule“ an der Deutschherrenschule. Der Lehrplan für die Grundschulen sieht vor, dass im Rahmen des Religionsunterrichtes auch die Themen „Tod und Trauer“ erarbeitet werden. In der Woche vom 09.-13. März 2020 besuchten sechs Ehrenamtliche von Hospiz Hürth e.V. den Unterricht der Deutschherrenschule. „Ich habe mich sehr darüber gefreut, dass wir diese Lebensthemen gemeinsam mit den erfahrenen Ehrenamtlichen des Hospizvereins in einer kreativen Projektwoche anbieten konnten“, erzählt mir die Klassenlehrerin der 4 a, Jenny Finkenstein.
Hospiz macht Schule 2019
Projektwoche „Hospiz-macht-Schule" – auch an der Wendelinusschule
Im Lehrplan für die Grundschulen steht im Fach Religionsunterricht auch der Themenschwerpunkt Tod und Trauer. Dieses Thema bearbeiten wir immer intensiv im 4. Schuljahr, doch in diesem Jahr wurde unsere Arbeit auf besondere Weise durch das Hospiz Hürth unterstützt.
Im vorigen Jahr führten die 8 Hospizvereine im Rhein-Erft-Kreis das Projekt "Sterben, Tod und Trauer" an weiterführenden Schulen in den Klassen 9 - 11 durch. Es nahmen 12 Schulen mit ca. 400 Schülern teil, darunter auch 3 Schulen aus Hürth mit 4 Projektgruppen.