April und Mai 2020

Obligatorisches Befähigungsseminar

„Kommunikation in Krankheit und Krise“

In unserer temporeichen, technisierten Welt mit immer schnelleren und komplexeren Kommunikationswegen ist der unmittelbare Kontakt mit kranken und sterbenden Menschen eine besondere Herausforderung.
Menschen am Lebensende, durch Krankheit eingeschränkt und reduziert in ihren Möglichkeiten, sind ebenso wie ihre Zugehörigen auf eine verlässliche, authentische und hilfreiche Kommunikation angewiesen.
Das Seminar will Ihnen die Fähigkeiten vermitteln, wertschätzend und empathisch auf ihr Gegenüber einzugehen.
Grundkenntnisse über die Abläufe von Kommunikation werden Ihnen ebenso vermittelt, wie praktische Übungen, in denen Sie sich selbst in Gesprächssituationen ausprobieren können.

Kurs-Nr. 03
1. Termin:

 Samstag, 25. April und Samstag, 09. Mai 2020

Zeit:  9.30 - 16.30 Uhr
Ort:

 

Curanum Seniorenstift, Arnikastraße 4, 50226 Frechen 

Referentinnen:     Beate Krieger-Spohr und Petra Schmidt 
Teilnehmer:  14
Kosten:  140,00 Euro
Kurs-Nr. 04
2. Termin:  Samstag, 21. November und Sonntag, 22. November 2020
Zeit: 9.30 - 16.30 Uhr
Ort:

 Hospiz-Verein Erftstadt e.V., Liebfrauenhaus, Carl-Schurz-Straße 105, 50374 Erftstadt

Referent/-in:  Beate Geske und Thomas Schartmann
Teilnehmer:  14
Kosten:  140,00 Euro

 

Für Hospizmitarbeitende der im Rhein-Erft-Kreis kooperierenden Hospizvereine übernimmt der Hospizverein die Kosten. Das Seminar gehört zum verpflichtenden Bestandteil der Befähigung; notwendig ist die Teilnahme an allen Tagen eines Kurses.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.