

Sie haben einen geliebten Menschen verloren. Dies hinterlässt eine tiefe Spur in Ihrem Leben. Wenn ein Mensch stirbt, "dürfen" die Weiterlebenden trauern. Trauer ist normal und Trauerreaktionen sind ganz natürlich.
Sind Sie mit Ihrer Trauer häufig allein? Drohen Sie manches Mal darin unterzugehen oder fühlen Sie sich von anderen nicht richtig verstanden?
Wir möchten Ihnen in dieser Zeit Hilfen anbieten:
- Zusammentreffen mit Menschen, die Ähnliches erlebt haben
- Zeit für Erinnerung und Austausch
- Begleitung finden, die den Umgang mit der eigenen Trauer erleichtert
- Wiederentdecken des Lebens in einer veränderten Umwelt.
Für die Teilnahme an diesem strukturierten und geführten Gesprächskreis ist es sinnvoll, von Anfang bis Ende dabei zu sein.
Der Verlust sollte mindestens ein halbes Jahr zurückliegen.
Ein Aufnahmegespräch ist erwünscht.
Der Gesprächskreis 2022/2023 beginnt am
Montag, 7. November 2022
Er wird in Kooperation mit Hospiz Brühl e.V. durchgeführt und findet dieses Jahr in Hürth statt:
Pfarrsaal St.Severin in Hürth-Hermühlheim, Severinusstraße 61-63, 50354 Hürth.
Bitte melden Sie sich gerne beim Hospiz Hürth e.V. unter der Telefonnummer:
02233- 98 58 930 oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dies sind die weiteren Termine:
21.11., 5.12., und 19.12.2022,
sowie
9.1., 23.1., 6.2., 27.2., 13.3. und 27.3.2023
Der Gesprächskreis wird geleitet von Ute Reichl, Diplom-Sozialpädagogin und systemische Familientherapeutin und Romy Kohler, Master Palliative Care und Trauerbegleiterin (TID).
Teilnehmerzahl: höchstens 10 Personen
Kostenbeitrag: 50 Euro
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Anmeldeschluss: 28. Oktober 2022
Auch nach dem Tod sind wir für die Angehörigen da. Durch das Angebot einer individuellen Trauerbegleitung in Gruppen oder in Einzelgesprächen bietet Hospiz Ihnen Hilfestellungen an, damit Sie für Ihre ganz persönliche Trauer einen angemessenen Platz in Ihrem Leben finden können.
"Bedenkt: den eigenen Tod, den stirbt man nur, doch mit dem Tod der anderen muß man leben" Mascha Kaléko
Dazu sind alle herzlich eingeladen, die um einen nahestehenden Menschen trauern und sich in Ihrer Trauer manchmal allein oder auch nicht verstanden fühlen. Bei einer Tasse Kaffee können Sie sich mit anderen austauschen, die sich in gleicher Situation befinden. Es wird geredet, diskutiert und gelacht. Sie dürfen aber auch Ihren Tränen freien Lauf lassen. Sie können so oft kommen, wie Sie möchten. Die Teilnahme verpflichtet zu nichts und ist kostenfrei.
Haben Sie Mut. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Hier sind Sie nicht alleine.
Hier treffen Sie andere Menschen in ähnlichen Situationen.
Hier können Sie darüber sprechen, wie Sie sich gerade fühlen .
Hier treffen Sie verständnisvolle Begleiterinnen.
Hier verpflichten Sie sich zu nichts, Sie können kommen und gehen, wann Sie wollen
Termine 2021 im Pfarrhaus St. Mariä Geburt
Der Trauertreff findet an jedem ersten Mittwoch im Monat in der Zeit von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr im Pfarrhaus der katholischen Kirche St. Mariä Geburt, Frongasse 8 in Hürth-Efferen statt. Eine Anmeldung ist nach Maßgabe der Corona-Schutzbestimmungen unter der Telefonnummer 02233-978386 (Frau Ute Kronberg) erforderlich.
5. Januar / 2. Februar / 2. März / 6. April / 04. Mai / 1. Juni
6. Juli / 3. August / 7. September / 5. Oktober / 2. November / 7. Dezember
An jedem dritten Mittwoch im Monat findet der Trauerftreff im Cafè Goldig, Friedrich-Ebert-Straße 38, (Otto-Räcke-Platz am Bürgerhaus) in Hürth-Hermülheim statt.
Eine Anmeldung ist nach Maßgabe der Corona-Schutzbestimmungen unter der Telefonnummer 02233-72171 (Frau Rita Bernards-Jung) oder 02233-9858930 (Hospizverein Hürth) erforderlich.
20. April / 18. Mai / 15. Juni / 20. Juli / 1. August / 21. September jeweils 17 Uhr - 19 Uhr
19. Januar / 16. Februar / 16. März / 19. Oktober / 16. November / 21. Dezember jeweils 10 Uhr - 12 Uhr
NEUE ANGEBOTE FÜR TRAUERNDE!!!
Gesprächsangebot auf einer Friedhofsbank
gemeinsam verweilen, reden, zuhören, schweigen
14. April / 12. Mai / 9. Juni /14. Juli / 11. August / 8. September / 13. Oktober /10. November / 8. Dezember jeweils Donnerstag von 15 Uhr - 16 Uhr auf dem Friedhof in Hürth-Efferen, Haupteingang
1. Februar / 1. März / 5. April / 3. Mai / 7. Juni / 5. Juli / 2. August / 6. September / 4. Okober / 8. November / 6. Dezember jeweils Dienstags von 14:30 Uhr - 15:30 Uhr auf dem Friedhof in Alt-Hürth, Haupteingang
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Trauer(n) in Bewegung
In Bewegung sein, ein Stück Weg gemeinsam gehen, sich austauschen, ins Gespräch kommen, Kontakte knüpfen...die ist an jedem zweiten Samstag mit gehfreudigen Trauerbegleiterinnen möglich. Anmeldung erbeten bei Kirsten Hoznagel 01520-6224378
Treffpunkt: Hospiz Hürth e.V., Luxemburger Straße 358, 50354 Hürth
Die Termine werden noch nachgeliefert!
Wenn ein nahestehender Mensch gestorben ist, wenn die Lebensplanung völlig durchkreuzt wurde, wenn trotzdem der Alltag weiterlaufen muss, wenn eben das Chaos der Trauer in Ihr Leben eingebrochen ist, wenn Sie persönliche Begleitung bei sich Zuhause wünschen, melden Sie sich bitte bei uns im Hospizbüro.