Vorstand im Amt bestätigtVorstandsfoto Corona-bedingt noch nicht vorhanden! (Foto: Dieter Steves)

Die Mitglieder des Hospiz Hürth e.V. wählen alle zwei Jahre den Vorstand neu. Dabei wählten sie Frau Annette Neumann als Vorsitzende und Frau Gabriele Krischel als stellvertretende Vorsitzende und Schriftführerin. Herr Tilmann Bönniger wurde als Schatzmeister gewählt und unser langjähriges Vorstandmitglied Frau Christiane von Oepen Helms als stellvertretende Schatzmeisterin.


Corona setzte bei dieser Wahl die Rahmenbedingungen. Daher stimmten die Mitglieder über einen Zeitraum von zwei Wochen durch Briefwahl ab, oder sie gaben ihre Stimme im Büro des Hospiz Vereins ab. Erfreulicherweise war die Wahlbeteiligung sogar höher als in der letzten in Präsenz durchgeführten Mitgliederversammlung.
Alle gewählten Mitglieder des Vorstands nahmen die Wahl an. Annette Neumann erinnerte an die schwierigen Aufgaben im letzten Jahr.

Neben den Einschränkungen durch die Corona-Krise, beschäftigte den Vorstand die Suche nach zwei neuen Fachkräften für die Koordination.

Frau Katharina Düvel, ehemalige Leiterin eines Notfallzentrums, führt seit Sommer letzten Jahres das laufende Geschäft des Hospiz Hürth e.V. fort. Zum 1.3.2021 nimmt Frau Inge Sauren, als weitere ausgebildete Fachkraft, ihre Tätigkeit auf. Der Vorstand ist zuversichtlich mit diesem Team jetzt und vor allem für die Zeit nach der Pandemie gut gerüstet zu sein.


Die Sterbe- und Trauerbegleitungen konnten nach anfänglicher corona-bedingter Unterbrechung mit Schwierigkeiten wieder aufgenommen werden, obwohl viele Ehrenamtler*innen selbst der Risikogruppe angehören. Annette Neumann, „Ich bin froh, dass der Inzidenzwert nach unten geht und der Impfstoff verteilt wird. Damit kommen wir dem normalen Alltag einen Schritt näher und können hoffentlich bald wieder unsere gesamten Leistungen anbieten.“
Für viele Menschen ist der Hospiz Verein in Hürth eine wichtige Anlaufstelle für die Zeit des Sterbens und des Trauerns. Annette Neumann: „Wir freuen uns, dass der Hospiz Hürth e.V. vielen Menschen eine Hilfe ist und mein Dank gilt unseren ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die den Sterbenden und ihren Angehörigen in dieser schwierigen Phase beistehen.“

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.