

Singen wie im Himmel - Mitsingkonzert
Der Abend der spirituellen Lieder mit dem Kölner Chor „Singen wie im Himmel" unter der Leitung von Dieter Wienand war eine besondere Veranstaltung in einem besonderen Rahmen.
Die gut besuchte Martin-Luther-King-Kirche der Matthäusgemeinde in Hürth bot mit ihrem stilvollen, modernen Innenraum und ihrem hohen Dach in Form eines Zeltes, den idealen Raum für das Mitsingkonzert. Ein Willkommenslied des 35-köpfigen Chores stimmte die Gäste ein.
Nach der Begrüßung durch die Gastgeberin Pfarrerin Christiane Birgden und einleitenden Worten von Regina Oediger-Spinrath zum Hospiz Hürth e.V., führte Dieter Wienand engagiert und inspiriert durch das Programm.
Das Publikum wurde langsam in Text und Melodie der eingängigen Lieder eingeführt und sang – unterstützt durch den stimmstarken Chor – beherzt mit. Die Begleitung durch Gitarre und Akkordeon trug den Gesang. Das Mitsingen und Mitschwingen im Stehen machte die Gäste zu aktiven Teilnehmer/innen. Das Harfenspiel der Musikschülerin Sophia Schön führte in die Stille und setzte einen eigenen Akzent. Mit dem Oberton-Gesang des Chorleiters, der von dem Chormitglied Sonja Gerster auf der Hang, einem ungewöhnlichem Trommel-Instrument, begleitet wurde, erfuhr das Publikum ein weiteres außergewöhnliches meditatives Spiel. Abgerundet wurde der Abend durch kurze Textimpulse, die Regina Oediger-Spinrath vortrug.
Sehr unterschiedlich in ihrer Art, luden diese Texte ein, einen neuen Blick auf Spiritualität zu werfen. Die angeregten Gespräche in der Pause und die Rückmeldungen der Gäste, nicht zuletzt in Form großzügiger Spenden für den Abend, machen eine Wiederholung dieser Veranstaltung wünschenswert!
Hospiz Hürth e.V. bedankt sich sehr herzlich bei allen Mitwirkenden für ihren Einsatz und bei den Gästen für die Unterstützung seiner Arbeit!