

Keine Termine |
Die Veranstaltung wird aufgrund der aktuellen Pandemie bis auf weiteres verschoben!
Chris Paul unterstützt von Udo Kamjunke
Eine musikalische Reise durch das Kaleidoskop des Trauerns
Trauern ist ein dynamischer Prozess mit wiederkehrenden Themen und Motiven. Die verschiedenen Facetten des Trauerns möchten wir mithilfe von Musik spürbar machen und erklären:
Herbert Grönemeyers Zeilen „Es ist OK, es tut gleichmäßig weh“ beschreiben die Fähigkeit, einen Verlust zu überleben, auch wenn das gesamt Leben aus den Fugen geraten ist. Die Beatles singen in „Let it be“ davon, wie Erinnerungen und Phantasie uns Kraft geben können. Janet Jackson hat mit „Together again“ ein Lied geschrieben von ihrer Überzeugung, dass die Verstorbenen über uns wachen. Mit diesen und vielen anderen Liedern, kann jeder Zuhörer seinem eigenen Kaleidoskop des Trauerns in sich nachspüren.
"Eine Mischung aus Information und Emotion, die lange in Erinnerung bleibt" oder "Balsam für die Seele", so haben bisher Menschen quer durch Deutschland dieses Vortragkonzert erlebt.
Eine Veranstaltung von Hospiz Hürth e.V.
Eintritt: 10 €
Karten an der Abendkasse oder online unter: www.berli-huerth.de
Termin: Montag 11. Mai 2020
Zeit: 18:30 Uhr
Ort: Berli-Lichtspieltheater
Wendelinusstraße 45 in Hürth-Berrenrath
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.