

Keine Termine |
„Spiritualität“ ist ein schillernder Begriff, der viele Formen von Religionsausübung und Meditation umfasst. Alle verbindet die Überzeugung, dass es mehr gibt als das, was wir sehen und hören, zählen oder definieren können. Spiritualität gewinnt eine besondere Bedeutung, wenn es ernst wird: Am Lebensende helfen keine frommen Phrasen. Da brauchen wir das ehrliche Wort: Diejenigen, die sich auf die letzte Reise machen, aber auch jene, die zurückbleiben. Oder wir brauchen das aufrichtige Schweigen.
Religiöse Menschen können am Ende des Lebens den Glauben verlieren; manche Menschen finden ihn auf der Zielgeraden. Die einen schöpfen aus der Quelle der Tradition, anderen erschwert sie den Weg über die Schwelle. So individuell, wie wir leben und uns spirituell engagieren, so groß ist auch die Bandbreite der Erfahrungen im Angesicht des Todes.
Der Referent analysiert die besondere Situation am Lebensende, berichtet von Erlebnissen aus der Praxis und lädt die Zuhörenden zu Austausch und Diskussion ein.
Referent: Pfarrer Dr. Georg Schwikart
Termin: 20. März 2017
Zeit: 19:00 Uhr
Ort: ev. Kirche Martin-Luther-King; Villering 38; 50354 Hürth
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.