Hospizforum: Vom Umgang mit Tod und Trauer in der Schule

Abschieds- und Verlustsituationen gehören auch für Kinder und Jugendliche zum alltäglichen Erleben. Die Scheidung der Eltern und der Tod eines Haustieres betrifft sie unmittelbar. Ist darüber hinaus ein nahestehender Angehöriger der Kinder und Jugendlichen von Krankheit oder Tod betroffen, bedarf es auch seites der Schule einer angemessenen Begleitung.

Der Vortrag möchte Lehrerinnen und Lehrern eine Orientierung bieten, wie Situationen von Sterben und Trauer aufgegriffen werden können. Es werden darüber hinaus Möglichkeiten aufgezeigt, diese Themen - auch losgelöst vom konkreten Einzelfall - im Unterricht zu behandeln. Literaturhinweise und Kontaktangebote runden das Forum ab.

Referentin:   

Stephanie Witt-Loers, Familien- und Kindertrauerbegleiterin

Termin:

28. Februar 2012, 19.30 - 21.30 Uhr

Ort:

50354 Hürth, Sudetenstraße 37, Albert-Schweizer-Gymnasium

Veranstalter:

Hospiz Hürth e.V.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.