Hospizforum: Schuld-Macht-Sinn

Fragen nach Verantwortung und Schuld begleiten Angehörige nach vielen Todesursachen, nach Unfällen und Suiziden aber auch nach Herzinfarkten und sogar nach lang andauernden Erkrankungen. In schier endlosen Gedankenspiralen stellen sich immer dieselben Fragen - was hätte ich tun können, um den Tod zu verhindern? Hätte ich überhaupt etwas tun können? Hätte ich etwas merken müssen?

Aber auch Vorwürfe gegen andere Menschen können stark sein, gegen Psychologen, Ärzte und andere Verwandte. Schuldvorwürfe quälen und entlasten zugleich, sie haben viele Anlässe und Auswirkungen.

Chris Paul untersucht, was geschieht, wenn ein Schuldvorwurf entsteht und welche Auswirkungen er auf das Weiterleben hat. Sie erklärt, warum manche Trauernde so lange an Schuldvorwürfen festhalten, die Außenstehenden ganz unsinnig vorkommen. Sie zeigt ungewöhnliche Wege auf, mit Schuldvorwürfen umzugehen.

 

Referentin:      

Chris Paul, Sozialpsychologin, Fachautorin und Ausbilderin in Bonn

Termin:

14. Juni 2012, 19.30 - 21.30 Uhr

Ort:

50354 Hürth-Fischenich, An St. Martin 7, Pfarrsaal St. Martinus Kirche

Veranstalter:

Hospiz Hürth e.V.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.