

6. Abend der spirituellen Lieder
An diesem Abend können Sie gemeinsam mit dem Chorleiter Dieter Wienand und seinem Chor spirituelle Lieder singen.
Es werden meditative Impulse gegeben und Stille erfahrbar gemacht. Stimmen Sie mit ein und erleben Sie die Kraft und die befreiende Wirkung des Gesangs!
Termin: 6. Oktober 2023
Ort: Evang. Kirche Martin-Luther-King, Villering 38, 50354 Hürth-Mitte
Wir freuen uns über eine Spende zu Gunsten von Hospiz Hürth e.V.
Feiern sie mit uns das Jubläumsfest !!!
Familien, Freunde, Interessierte - alle sind herzlich eingeladen!
Unser Jubiläumsfilm ist fertig und ab jetzt online!!!
Erfahren Sie mehr über die Geschichte unseres Vereins. Vor mehr als 25 Jahren entfachte eine Idee. Und aus dieser Idee entstand unser Verein.
Hier geht es direkt zum Film:
https:///www.youtube.com/watch?v=ERZuF-s9l6E
25 Jahre sind Anlass genug, Persönlichkeiten zu Wort kommen zu lassen, die den Verein geprägt haben. Ebenso ist es uns ein Bedürfnis darzustellen, wie vielfältig das ehrenamtliche Engagement bei Hospiz Hürth e. V. aussehen kann. Aus diesem Grunde ist ein Kurzfilm von 35 Minuten entstanden.
Die neue Koordinatorin des Hospizvereins in Hürth stellt sich vor
Mein Name ist Judith Bielz und ich unterstütze seit dem 1.3.2023 als Koordinatorin die Arbeit im Hospizverein Hürth e.V.
Gerne erzähle ich Ihnen ein bisschen mehr zu meiner Person:
Nach meinem Lehramtsstudium Sonderpädagogik und Kunstpädagogik habe ich das Diplom in Heilpädagogik (Schwerpunkt Gerontologie) abgeschlossen.
Ich bringe fast 20 Jahre Erfahrung in der stationären Altenhilfe mit – als Studentin in der Pflege, nach dem Studium im Sozialen Dienst und später in Leitungspositionen und Mehrgenerationenprojekten.
Mein Herzensthema ist die Versorgung und Begleitung von Menschen mit Demenz.
Dieses Jahr darf ich die Ehrenamtlichen der Hospizdienste im Rhein-Erft-Kreis zu diesem Thema in den Befähigungsschulungen sensibilisieren.
Zuletzt habe ich als Projektkoordinatorin des ASB-Wünschewagens Rheinland Wunschfahrten für sterbenskranke Menschen organisiert.
Mir ist es wichtig, allen Menschen mit Wertschätzung und Offenheit zu begegnen.
Ich freue mich sehr auf das Miteinander und den Austausch!
An jedem ersten Mittwoch im Monat findet der offene Trauertreff im Pfarrhaus der kath. Kirche St. Mariä Geburt statt.
Bitte melden Sie sich bei Interesse bei Ute Kronberg 02233-978386 oder im Hospizbüro.